Die Hegegemeinschaft
Der Vorstand der Hegegemeinschaft
Die Aufgaben wurden aufgeteilt und der Vorstand des Hegerings ist nicht identisch mit dem Vorstand Hegegemeinschaft !
1. Vorsitzender der Hegegemeinschaft: Jürgen Rabe (05052 3376 oder 0174 6 288 288)
Lutter 1
29320 Hermannsburg
e-mail: juergen.rabe@lutterhof.de
2. Vorsitzender der Hegegemeinschaft: Heiko Hinrichs
(0171 7 91 77 05)
Hof Hiester
29320 Hermannsburg
Schriftführerin: Dorit Rabe
(0172 8 54 26 28)
Kassenwartin: Catharina Cohrs
(01520 25 09 666)
Die Satzung der Hegegemeinschaft
Bitte verwenden Sie eine dieser Abschussmeldekarten!
PDF-Dokument [516.9 KB]
Wegen der geänderten E-mail-Adresse, gibt es jetzt eine überarbeitete neue Meldekarte (s.o.) .
In Zukunft nur diese Abschussmeldekarte benutzen!
Bitte nicht vergessen, dass auch alle Schwarzwildabschüsse innerhalb von 5 Tagen an den Vorsitzenden der Hegegemeinschaft gemeldet werden müssen!
PDF-Dokument [10.1 KB]
Aufnahmeantrag/Sepa für die Hegegemeinschaft
JPG-Datei [1.8 MB]
JPG-Datei [1.6 MB]
Streckenbericht 2019/20
Rotwild:
Hirsche Kl. 1 : 6 Kl.2 : 4 Kl.3 : 14 Hirschkälber : 9 = 33
Alttiere : 20 Schmaltiere: 15 Wildkälber: 15 = 50
Damwild: 1
Schwarzwild:
Keiler : 51 ÜK : 142 FK : 124 = 317
Bachen: 23 ÜB : 120 FB : 144 = 287 Gesamt: 604
Rehwild:
Böcke : 213 Ricken: 246 Gesamt: 459
Hasen: 37
Kanin : 1
Füchse : 262
Dachse: 73
Waschbär: 39
Marderhund: 31
Nutria : 47
Fischotter : 1
Steinmarder: 24
Baummarder : 9
Iltis: 8
Bussard: 3
Ringeltauben: 154
Waldschnepfe: 4
Nilgans: 6
Graugans: 3
Stockente : 91
Rabenkrähe. 104
Elstern : 17
(inclusive Fallwild)
Abschussliste für den PC
Microsoft Excel-Dokument [91.0 KB]
Protokolle Hegegemeinschaftsversammlungen
PDF-Dokument [167.1 KB]
Protokoll der Hegegemeinschaftsversammlung 2020 fehlt, weil coronabedingt in diesem Jahr keine Versammlung stattgefunden hat.
PDF-Dokument [167.9 KB]
Protokoll 2018 Hegegem.vers.pdf
PDF-Dokument [167.0 KB]
Protokoll 2017 Hegegem.vers-.pdf
PDF-Dokument [171.8 KB]
Aktuelle Richtlinien zur Rotwildbejagung:
Microsoft Word-Dokument [34.5 KB]
Aktuelle Richtlinien zur Rotwildbejagung entnehmen Sie bitte oben stehender Datei.
Das Nachtjagdverbot wurde aufgehoben, das heißt:
Rotwild darf nur noch tagsüber bejagt werden !
Rotwildabschüsse korrekt melden:
Microsoft Word-Dokument [23.9 KB]
Erinnerung: Auch Schwarzwild muss
innerhalb von 5 Tagen
nach der Erlegung gemeldet werden!